Datenschutzerklärung

1. Informationen über die Erhebung von personenbezogenen Daten

Mit dieser Erklärung zum Datenschutz informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Webseite. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.

Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DS-GVO ist die Inside Funktionelle Diagnosetechnik GmbH, Telefon +49 9722 4882779, E-Mail: alexej@inside-solutions.de, (siehe unser Impressum).

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
Alexej Wergunow
Inside Funktionelle Diagnosetechnik GmbH
Saaleweg 16
97422 Schweinfurt
alexej@inside-solutions.de

Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.

2. Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten (Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlage)

Zwecke der Verarbeitung

  • Kontaktanfragen und Kommunikation
  • Ankauf von Edelmetallen
  • Zur Bereitstellung personenbezogener Daten sind wir nicht verpflichtet

Rechtsgrundlage (Erlaubnistatbestände nach Art. 6 DS-GVO)

Art. 6 I lit. a DS-GVO dient unserem Unternehmen als Rechtsgrundlage für Verarbeitungsvorgänge, bei denen wir eine Einwilligung für einen bestimmten Verarbeitungszweck einholen. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich, wie dies beispielsweise bei Verarbeitungsvorgängen der Fall ist, die für eine Lieferung von Waren oder die Erbringung einer sonstigen Leistung oder Gegenleistung notwendig sind, so beruht die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. b DS-GVO. Gleiches gilt für solche Verarbeitungsvorgänge die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, etwa in Fällen von Anfragen zu unseren Produkten oder Leistungen. Unterliegt unser Unternehmen einer rechtlichen Verpflichtung durch welche eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich wird, wie beispielsweise zur Erfüllung steuerlicher Pflichten, so basiert die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. c DS-GVO. In seltenen Fällen könnte die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich werden, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen. Dies wäre beispielsweise der Fall, wenn ein Besucher in unserem Betrieb verletzt werden würde und daraufhin sein Name, sein Alter, seine Krankenkassendaten oder sonstige lebenswichtige Informationen an einen Arzt, ein Krankenhaus oder sonstige Dritte weitergegeben werden müssten. Dann würde die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. d DS-GVO beruhen. Letztlich könnten Verarbeitungsvorgänge auf Art. 6 I lit. f DS-GVO beruhen. Auf dieser Rechtsgrundlage basieren Verarbeitungsvorgänge, die von keiner der vorgenannten Rechtsgrundlagen erfasst werden, wenn die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich ist, sofern die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen nicht überwiegen. Solche Verarbeitungsvorgänge sind uns insbesondere deshalb gestattet, weil sie durch den Europäischen Gesetzgeber besonders erwähnt wurden. Er vertrat insoweit die Auffassung, dass ein berechtigtes Interesse anzunehmen sein könnte, wenn die betroffene Person ein Kunde des Verantwortlichen ist (Erwägungsgrund 47 Satz 2 DS-GVO).

Übermittlung in Drittstaaten

Sofern wir Daten in einem Drittland, also außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) verarbeiten oder eine Verarbeitung im Rahmen der Inanspruchnahme von Dienstleistungen Dritter oder der Offenlegung bzw. Übermittlung von Daten an andere Personen, Stellen oder Unternehmen stattfindet, erfolgt dies nur im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben.

Vorbehaltlich einer ausdrücklichen Einwilligung oder einer vertraglich oder gesetzlich erforderlichen Übermittlung, verarbeiten oder lassen wir die Daten nur in Drittländern mit einem anerkannten Datenschutzniveau, einer vertraglichen Verpflichtung durch sogenannte EU-Standardschutzklauseln, beim Vorliegen von Zertifizierungen oder verbindlicher internen Datenschutzvorschriften gem. Art. 44 – 49 DS-GVO verarbeiten.

Dauer der Daten Speicherdauer

Hinsichtlich der Speicherdauer ihrer erhobenen Daten finden Sie nähere Informationen bei den einzelnen Angeboten. Soweit aus rechtlichen Gründen eine fortgesetzte Speicherung erforderlich ist, werden wir Ihre Daten bis zum Ablauf dieser Aufbewahrungsfristen für die weitere Verwendung einschränken und mit Ablauf der Fristen löschen.

Verpflichtung zur Bereitstellung von personenbezogenen Daten

Wir werden angeben, wenn wir dazu verpflichtet sind persönliche Daten an Dritte, wie Behörden oder private Einrichtungen zur Verfügung zu stellen.

Erhobene Daten

In diesem Abschnitt finden Sie eine Beschreibung der persönlichen Daten, welche in Bezug auf die spezifischen Verarbeitungstätigkeiten gesammelt werden.

Empfänger / Kategorien von Empfängern

In diesem Bereich finden Sie alle Empfänger der gesammelten persönlichen Daten in Bezug auf die spezifischen Verarbeitungstätigkeiten.

Betroffenenrechte

In diesem Abschnitt finden Sie eine Beschreibung Ihrer Betroffenenrechte in Bezug auf die spezifischen Verarbeitungstätigkeiten Ihrer persönlichen Daten. Diesbezüglich finden Sie mehr Informationen zu den individuellen Einstell- und Kontaktmöglichkeiten der angebotenen Dienste.

Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling

Wir informieren Sie im Rahmen dieser Datenschutzerklärung, sobald wir Verfahren einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling durchführen und teilen hierbei aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für die betroffene Person mit.

3. Funktionen und Angebote unserer Webseite

Wir bieten verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung Ihrer Daten externer Dienstleister. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert.

Personenbezogene Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, soweit kein Erlaubnistatbestand nach Art. 6 DS-GVO erfüllt ist. Beispielsweise können wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, wenn Vertragsabschlüsse oder ähnliche Leistungen von uns gemeinsam mit Partnern angeboten werden. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie bei Angabe Ihrer personenbezogenen Daten oder untenstehend in der Beschreibung des Angebotes.

Informatorische Nutzung der Internetseite

3.1. Serverlogfile und Cookies

Wenn Sie unsere Internetseite lediglich informatorisch nutzen (wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln), erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (Serverlogfile). Um Kernfunktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf geschützte Bereiche zu ermöglichen setzen wir weiterhin funktionelle Cookies ein. Ohne diese Cookies kann die Webseite nicht richtig funktionieren. Wenn Sie unsere Webseite betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Webseite anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Erhobene Daten

  • IP-Adresse in anonymisierter Form (wird nur zur Feststellung des Orts des Zugriffs verwendet)
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Referrer URL (Webseite, von der die Anforderung kommt)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Browsertyp und Browserversion
  • Sprache und Version der Browsersoftware
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendeter Gerätetyp

Zwecke der Verarbeitung

Die Inside Funktionelle Diagnosetechnik GmbH nutzt das Serverlogfile um den technischen Betrieb dieser Webseite zu analysieren. Inside Funktionelle Diagnosetechnik GmbH nutzt hierzu Web-Analytics und erstellt statistische Auswertungen und technische Optimierungen ihrer Produkte. Die funktionellen Cookies werden benötigt um Ihnen unser Onlineangebot ohne Einschränkungen zur Verfügung zu stellen z.B. die Ankaufanfrage.

Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für den Einsatz des Serverlogfiles und der funktionellen Cookies ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.

Empfänger / Kategorien von Empfängern

Der Empfänger der erhobenen Daten ist die Inside Funktionelle Diagnosetechnik GmbH als Betreiber der Homepage.

Übermittlung in Drittstaaten

Die personenbezogenen Daten werden nicht an Drittstaaten übermittelt.

Dauer der Daten Speicherdauer

Die Speicherdauer des Serverlogfiles beträgt 8 Wochen.

Die Speicherdauer der funktionellen Cookies beträgt 30 Tage.

Betroffenenrechte

Falls Sie nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, werden sie gebeten die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers zu deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Der Ausschluss von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen dieses Onlineangebotes führen.

3.2 Google Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA94043, USA, bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Damit Google LLC keine Kenntnis darüber erlangt, dass über Ihre IP-Adresse unsere Webseite aufgerufen wurde, wurde die Installation der Google Web Fonts auf unserem Server ausgeführt und Ihr Browser ruft diese von unserem Server ab. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu unserem Server aufnehmen. Hierdurch erlangt Google LLC keine Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Webseite aufgerufen wurde.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google Web Fonts: https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google LLC: https://www.google.com/policies/privacy.

Zwecke der Verarbeitung

Der Zweck der Verarbeitung ist die einheitliche und ansprechende Darstellung von Inhalten innerhalb unserer Onlinepräsenz.

Rechtsgrundlage

Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Fonts ist unser berechtigtes Interesse am funktionellen Betrieb unserer Webseite gemäß Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DS-GVO.

Empfänger / Kategorien von Empfängern

Der Empfänger der Daten ist die Inside Funktionelle Diagnosetechnik GmbH.

Übermittlung in Drittstaaten

Die personenbezogenen Daten werden nicht an Drittstaaten übermittelt.

Dauer der Datenspeicherung

Von uns werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.

Betroffenenrechte

Sie können jederzeit Kontakt mit uns aufnehmen.

Inside Funktionelle Diagnosetechnik GmbH

E-Mail alexej@inside-solutions.de

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.youronlinechoices.com/de/

3.3 Kontaktaufnahme per Whatsapp Messenger/Telefon/E-Mail

Die Besucher unserer Webseite https://www.arex-gold.de/  haben die Möglichkeit über unser Kontaktformular und mithilfe ihrer Telefonnummer und Email Anfragen an uns zu richten.

Wir bitten zu beachten, dass E-Mails grundsätzlich nicht verschlüsselt versendet werden und unsere Kunden selbst für die Verschlüsselung sorgen müssen. Whatsapp hingegen bietet eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung an. Wir können daher für den Übertragungsweg der Anfrage zwischen dem Absender und dem Empfang auf unserem Server keine Verantwortung übernehmen und empfehlen für Email eher den postalischen Weg zu nutzen. Die Details zu Ihren Datenschutzeinstellungen finden Sie in den Einstellungen Ihres persönlichen Whatsappclients.

Erhobene Daten

  • Telefonnummer (Pflicht)
  • E-Mail-Adresse (Pflicht)
  • Ihre Nachricht (Pflicht)

Zwecke der Verarbeitung

Die eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke und im Rahmen der Beantwortung Ihrer Anfrage.

Rechtsgrundlage

Die Rechtsgrundlage für Bearbeitung Ihrer Kontaktanfrage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. a DS-GVO.

Empfänger / Kategorien von Empfängern

Der Empfänger der erhobenen Daten ist Inside Funktionelle Diagnosetechnik GmbH.

Übermittlung in Drittstaaten

Die personenbezogenen Daten werden nicht an Drittstaaten übermittelt.

Dauer der Datenspeicherung

Haben Sie nicht einer weiteren Nutzung zugestimmt, werden Ihre Daten von uns im Anschluss an die Beantwortung Ihrer Anfrage gelöscht.

Betroffenenrechte

Für Fragen bezüglich der Datenspeicherung, wenden Sie sich bitte an Inside Funktionelle Diagnosetechnik GmbH, Telefon +49 89 452216-70, E-Mail: alexej@inside-solutions.de

3.4 Edelmetallankauf

Wir bieten unseren Besuchern die Möglichkeit, ihren Gegenstand zu veräußern. Mit den Zugangsdaten können Sie sich in den internen Bereich einloggen.

Ihre persönliche Anschrift ist notwendig, damit wir Ihnen ein verbindliches Angebot mit anschließender Auszahlung und kostenfreien Versandlabel zusenden können, welches Ihnen die Zusendung erleichtert.

Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung der training.infinisafe.de Homepage:

Erhobene Daten

  • Vor- und Nachname (Pflicht)
  • Anschrift bestehend aus den Feldern Straße, PLZ, Stadt (Pflicht)
  • Telefonnummer (Pflicht)
  • Kontonummer, Kreditkartennummer, Paypaladresse (mind. Eine Angabe ist Pflicht)
  • E-Mail (Pflicht)

3.5 DHL-Versandschein

Wir bieten unseren Besuchern die Möglichkeit, den bequemen Versandlabeldienst der DHL zu nutzen.

Mit der Buchung bestätigen Sie die Einwilligung zu den AGB der einmaligen Nutzung der DHL Empfangsoptionen und ggf. anfallender Cookies. Weiterführende Informationen können Sie zu den AGBs unter https://www.dhl.de/de/privatkunden/information/agb.html und Cookies unter https://www.dhl.de/de/toolbar/footer/datenschutz.html aufrufen.

Zwecke der Verarbeitung

Wir werden Ihre Daten dazu verwenden Ihren Verkauf zu bearbeiten.

Rechtsgrundlage

Die Grundlage für die Bearbeitung Ihres Verkaufs ist Art. 6 I lit. b DS-GVO.
Die Grundlage für die Bearbeitung Ihrer Daten als Nachweis bei der Steuer im Rahmen der gesetzlichen Nachweispflicht erfolgt auf Grundlage von Art. 6 I lit. c DS-GVO.

Empfänger / Kategorien von Empfängern

Der Empfänger der erhobenen Daten ist die Inside Funktionelle Diagnosetechnik GmbH.

Übermittlung in Drittstaaten

Die personenbezogenen Daten werden nicht an Drittstaaten übermittelt.

Dauer der Datenspeicherung

Wenn Sie die Löschung Ihres Accounts über support@inside-solutions.de beantragen, werden Ihre Daten gelöscht. Wenn Sie bereits kostenpflichtiger Verkauf über Ihren Account abgewickelt haben, werden nach Ablauf der steuerlichen Nachweispflicht Ihre Daten gelöscht.

Betroffenenrechte

Für Fragen bezüglich der Datenübermittlung, wenden Sie sich bitte an die Inside Funktionelle Diagnosetechnik GmbH,

E-Mail: support@inside-solutions.de

3.6 Single-Sign on (Facebook-Connect, Google Social Login)

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit sich für unseren Dienst mit Single-Sign-On anzumelden. Eine zusätzliche Registrierung ist somit nicht möglich. Zur Anmeldung werden Sie auf die Seite von Facebook Connect oder Google Social Login weitergeleitet, wo Sie sich mit ihren Nutzungsdaten anmelden können. Hierdurch werden ihre Facebook oder Google-Profil und unser Dienst verknüpft. Durch die Verknüpfung erhalten wir automatisch von der Facebook Inc. Bzw. Google Inc. folgende Informationen: Folgende Informationen werden an uns übermittelt Facebook-Account (Facebook-Name, die Nutzer-ID, das Alter, das Geschlecht, das Profilbild und die Freundesliste sowie die Gefällt-mir-Angaben) bzw. Google-Account (Namen, Profilbild, Link zu Ihrem Google Account und Top-Level-Domain, Geschlecht und hosted Domain).

Wir nutzen von diesen Daten ausschließlich Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse. Diese Informationen sind für den Vertragsschluss zwingend erforderlich, um sie identifizieren zu können.

Weitere Informationen zu Facebook-Connect und den Privatsphäre-Einstellungen entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen und den Nutzungsbedingungen der Facebook Inc.

4. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Verkäufe oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

5. Auskunft, Löschung, Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruchsrecht, Datenübertragbarkeit

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft,
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung,
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
  • Recht auf Datenübertragbarkeit.

Wir bitten Sie, sich in diesem Falle an die für die Datenverarbeitung verantwortliche Stelle zu wenden:

Anschrift: Inside Funktionelle Diagnosetechnik GmbH

Saaleweg 16

97422 Schweinfurt

E-Mail: support@inside-solutions.de

6. Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten

6.1.

Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben.

6.2.

Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der nachfolgenden Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.

6.3.

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse jederzeit widersprechen. Über Ihren Werbewiderspruch können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten informieren: Inside Funktionelle Diagnosetechnik GmbH, Telefon +49 9722 4882779, E-Mail: alexej@inside-solutions.de (siehe unser Impressum).

7. Beschwerderecht

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

8. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir die Inside Funktionelle Diagnosetechnik GmbH, behält uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu verändern oder anzupassen, soweit die fortlaufende technische Weiterentwicklung im Bereich IT und Internet dies bedingt.

9. Bildnachweise

Für das Bild „Edelmetallrechner“, #5767022 wurde eine Lizenz erworben – Ursprung: freepik.com

Verschiedene Icons unter „Freier Lizenz“ - Ursprung: https://www.flaticon.com/

Für das Bild im Sektionshintergrund „Jetzt Edelmetall verkaufen“, #3998309 wurde eine Lizenz erworben – Ursprung: https://www.flaticon.com/

Für das Bild im Teil  „Wir kaufen / Goldschmuck“, #203583021 wurde eine Lizenz erworben – Ursprung:  https://stock.adobe.com

Für das Bild im Teil  „Wir kaufen / Goldbarren“, #350158415 wurde eine Lizenz erworben – Ursprung:  https://stock.adobe.com

Für das Bild im Teil  „Wir kaufen / Goldmünzen“, #65297765 wurde eine Lizenz erworben – Ursprung:  https://stock.adobe.com

Für das Bild im Teil  „Wir kaufen / Zahngold“, #286896170 wurde eine Lizenz erworben – Ursprung:  https://stock.adobe.com

Für das Bild im Teil  „Wir kaufen / Silbermünzen“, #48947691 wurde eine Lizenz erworben – Ursprung:  https://stock.adobe.com

Für das Bild im Teil  „Wir kaufen / Paladium“, #132767521 wurde eine Lizenz erworben – Ursprung:  https://stock.adobe.com

Für das Bild im Teil  „Wir kaufen / Platin“, #350159441 wurde eine Lizenz erworben – Ursprung:  https://stock.adobe.com

Für das Bild im Teil  „Wir kaufen / Zinn“, #55264860 wurde eine Lizenz erworben – Ursprung:  https://stock.adobe.com

Für das Bild im Teil  „Wir kaufen / Silberbarren“, #152278406 wurde eine Lizenz erworben – Ursprung: https://www.123rf.com

Für die Bilder im Slider  „Wie funktioniert‘s“, ##3316550, 10632767, 6127561, 1311446, 10980996, 7588654, 3147408, 7818623 wurden jeweils unter „Freier Lizenz“ erworben – Ursprung: https://www.freepik.com 

Alle weiteren Bildrechte nach § 15 UrhG und § 19a UrhG an den verwendeten Grafiken liegen bei der Inside Funktionelle Diagnosetechnik GmbH.