silber post

Es ist nie zu früh, ein Verständnis für nachhaltige Entwicklung sowie für einen schonenden Umgang mit jeglicher Art von Ressourcen zu entwickeln. Je früher ein heranwachsender Mensch für Erzeugnisse der Natur und deren Wirkungen sensibilisiert wird, umso besser. Das Zusammenleben auf unserem Planeten steht vor nie dagewesenen Herausforderungen und braucht daher zukünftig intelligente Köpfe, die kreative Lösungen für die Probleme finden, mit denen sich unser Planet momentan konfrontiert sieht. Klar wollen wir von Algenheld selbst lieber einen größeren als einen kleineren Teil zur Lösung vieler vor uns stehender Probleme beitragen. Doch wissen wir auch, dass wir das ohne die tatkräftige Unterstützung vieler Menschen um uns herum nicht schaffen würden und auch bisher nicht schaffen. Wir als auch der gesamte Planet ist maßgebend auf kluge Köpfe von morgen angewiesen. Dies ist der Grund, weshalb wir das Gymnasium Bürgerwiese in Dresden mit voller Überzeugung unterstützen.

Das Gymnasium Bürgerwiese

Das Gymnasium Bürgerwiese verfolgt ein innovatives Lehr- und Ausbildungskonzept, welches seine Schülerinnen und Schüler für globale Entwicklungen und Zusammenhänge sensibilisieren möchte. Dafür entwickelte das Gymnasium ein Verständnis von gesundem und nachhaltigem Lernen, welches auf den Grundpfeilern Sport, Resilienz (also der psychischen Widerstandskraft), neuen Lernmethoden sowie Nachhaltigkeit beruht. Dafür werden bspw. Themen wie der Klimawandel oder der globalen Gerechtigkeit in den Unterrichtsalltag auf verschiedene Weise eingepflegt. Daneben geht es aber auch um die Möglichkeit, den Kindern und Jugendlichen des Gymnasiums ein Schulklima und ein Schulumfeld zu ermöglichen, in dem sich jeder Schulbesucher wohlfühlt. Und das sowohl auf geistiger als auch auf körperlicher Ebene.

Das Projekt „Mikroalgen – das grüne Gold“ 

Wir von Algenheld finden die Leitidee und die Umsetzung eines alternativen Ansatzes für die Ausrichtung eines Gymnasiums super und wegweisend für andere Schulen und Bildungseinrichtungen. Deshalb war es uns auch eine Freude, das Gymnasium Bürgerwiese im Rahmen eines neu konzipierten Schulprojektes zusammen mit der TU Dresden zu unterstützen und dem Schulprojekt Spirulinaalgen zur Verfügung zu stellen. Unter dem Titel „Mikroalgen – das grüne Gold“ bekamen Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersgruppen zum ersten Mal die Gelegenheit, mit Mikroalgen in Kontakt zu treten und mehr über die grüne Powerpflanze zu lernen. Hauptinitiator dieses neuartigen Schulprojektes ist die MINT Engineering GmbH. Ziel des Workshops war es, die Kids mit Wissen zur Herstellung und zur Verwendung von Algen zu versorgen und aufzuzeigen, was mit Algen alles möglich ist. Denn wie wir bereits mehrfach in unserem Blog erwähnt haben, sind Algen, allen voran Spirulina, wahre Alleskönner.

Im Rahmen des Projektes kamen in der Schulküche des Gymnasiums viele kreative Umsetzungen zustande. Von einem Algenjoghurt über einen Brotaufstrich bis hin zu einem Algensmoothie war hier alles dabei.